0% Achtung, mehrere Antworten sind möglich! Sie haben 60 Minuten Zeit Die Zeit ist leider abgelaufen! Wissenstest zur Grundprüfung Modul 3 1 / 10 In einer Dressur-LP Kl. A gibt es 55 Nennungen. Auf der Starterliste stehen nur 24 Teilnehmer. Vier treten davon nicht an und vier scheiden während der Prüfung aus. Wie viele Teilnehmer müssen mindestens platziert werden? Einmal 5 Zweimal 4 Einmal 7 Einmal 6 2 / 10 In einer Stilspring-LP ist es vollkommen unerheblich, welche Anzahl von Galoppsprüngen in Hindernisfolgen und Kombinationen geritten werden. Falsch Richtig 3 / 10 Ein Pferd braucht nicht gleichmäßig an beide Zügel heranzutreten? Falsch Richtig 4 / 10 Was bedeutet die Wertnote 8? ziemlich gut gut sehr gut 5 / 10 Was bedeutet die Wertnote 2? mangelhaft sehr schlecht schlecht 6 / 10 Was bedeutet die Wertnote 6? ausreichend fast befriedigend befriedigend genügend 7 / 10 Fesselringe und Fesselbänder sind in Spring-LPs und auf dem Vorbereitungsplatz zugelassen: Nicht zugelassen An Vorderbeinen Fesselband als Befestigung eines Ballenschoners (insofern der Kronrand frei bleibt) an den Vorderbeinen An Hinterbeinen 8 / 10 Wann sind Schlaufzügel bei einer Spring-LP zugelassen: Es ist grundsätzlich nicht erlaubt. In der Platzierung ab Klasse M** Auf dem Vorbereitungsplatz ohne zu Springen ab Klasse M** In der Platzierung aller Prüfungsklassen Auf dem Vorbereitungsplatz für alle Prüfungsklassen ohne zu Springen 9 / 10 Der Gruß in einer Dressur-LP: Der Reiter muß nur mit dem Kopf nicken. Der Reiter muß die Zügel in eine Hand nehmen. Der Reiter muß die Zügel in die rechte Hand nehmen. und Grüßen 10 / 10 Wie wirkt die Anlehnung auf die Geraderichtung? Das Pferd muss erst gleichmäßig an beide Zügel herantreten, bevor die Vorhand auf die Hinterhand eingespurt werden kann. Die Hinterhand muss erst auf die Vorhand eingerichtet werden. Das Pferd muss nur an einen Zügel herantreten. Ein Pferd muss nicht geradegerichtet sein. 0% Neustart