HomeKarriereplanKenntnisseCampusSeminareDownloadsKontaktKontaktAnsprechpartnerLandesverbände 0% Fragen zum Modul 1 1 / 10 1) Beim Viereck verkleinern ist das Pferd gestellt und gebogen? Richtig Falsch 2 / 10 2) Ist „Working Equitation“ Bestandteil der WBO? Falsch Richtig 3 / 10 3) Beim Ausreiten senkt der Tetenreiter den nach oben ausgestreckten Arm seitwärts bis zum Oberschenkel. Was bedeutet das? „Eine Gangart niedriger“ „Durchparieren zum Halten" „Nächst höhere Gangart“ 4 / 10 4) Beim Ausreiten kreist der Tetenreiter den Arm mehrmals über dem Kopf. Was bedeutet das? „Durchparieren“. „Galopp“ „Achtung“ 5 / 10 5) Was gehört zu den Inhalten des Pferdeführerscheins Reiten? Erste Hilfe (Erstversorgung von Reiter und Pferd im Notfall) Grundkenntnisse der Schmiedetechnik Umweltschutz Grundkenntnisse der Reitlehre Reiterliches Verhalten Grundlage der Pferdegesundheit 6 / 10 6) WBO: Wie viele Starts je Pferd/ Tag sind erlaubt? Die WBO gibt keine Vorgabe, da es allen TN möglich sein sollte zu starten Die Ausschreibung regelt die max. möglichen Starts pro Tag Es sind max. 5 Starts erlaubt, davon max. 3 in gerittenen WBs. 7 / 10 7) Was versteht man unter einem Fahrweg? Dieser Weg muss von einem LKW befahrbar sein. Dieser Weg muss ganzjährig von einem zweiachsigen Fahrzeug befahrbar sein. Hier dürfen nur Kutschen fahren. 8 / 10 8) Gibt es in der WBO gerittene Wettbewerbe der Klasse E? Ja Nein 9 / 10 9) Was bedeutet die Wertnote 6? ausreichend fast befriedigend genügend befriedigend 10 / 10 10) Die Ethischen Grundsätze und die Grundregeln des Verhaltens im Pferdesport sind Bestandteile der WBO? Richtig Falsch Your score is 0%